Schützen bohren dicke Bretter

Gelungener Start in die Saison

Strahlender Sonnenschein, beeindruckende Blasmusik, die große Gemeinschaft und ein Kaltgetränk: Am Sonntag passte einfach alles. Für die Grevener Schützenvereine war es bereits die zweite Eröffnung der Schützensaison, die mit der Pfarrgemeinde Sankt Martinus gemeinsam gefeiert wurde. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wiederholte die Kirchengemeinde das Event am Sonntag nach Ostern und lud alle Grevener Schützenvereine mit ihren Majestäten und Hoheiten des vergangenen Jahres zu einem Festgottesdienst in die Martinuskirche ein.

Zahlreiche Schützenvereine sendeten ihre Bannerabordnungen, Vorstände, Delegationen oder die aktuellen Hofstaaten zur Feier und erlebten einen besonderen Festtag. Pfarrer Michael Mombauer wies in seiner Predigt darauf hin, dass viele Verbände und Gruppierungen, auch die Schützenvereine, aktuell dicke Bretter zu bohren haben. Er nutzte diese Redewendung um zum Ausdruck zu bringen, wie schwierig, mühsam und langwierig es sein kann, Vereinsmitglieder neu zu gewinnen oder weiterhin an den Verein zu binden. Ausdauer und Hartnäckigkeit wären angesagt, aber auch Vertrauen und Hoffnung, wie es die Jünger Jesu ihnen vormachten.

Für einen besonderen Rahmen der Feierlichkeiten sorgte das Reckenfelder Blasorchester mit einer gelungenen Liedauswahl. Mal pompös festlich, mal einfühlsam mit ruhigen Tönen sorgte das Orchester unter der Leitung von Verena Brockmann für die richtige Atmosphäre zur Feierlichkeit. Nach dem Festgottesdienst wurde das Beisammensein vor der Kirche fortgesetzt. Am Getränke- und Imbisstand nutzten die Schützenbrüder und -schwestern die Gelegenheit zum Austausch und stießen dabei gemeinschaftlich auf die neue Saison 2025 an.

Wöchentliche Pfarrnachrichten

Jede Woche neu. Mit allen aktuellen Terminen und Gottesdiensten. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Seelsorgeteam

Sie wünschen ein Gespräch mit einem Seelsorger oder einer Seelsorgerin? Bitte wenden Sie sich direkt an ein Mitglied des Pastoralteams oder nennen Sie Ihre Anliegen im Pfarrbüro. Die Pfarrsekretärinnen leiten Ihr Anliegen in das nächste Dienstgespräch des Pastoralteams weiter.

Pfarrbüro

Bei vielen Fragen, Absprachen und Anliegen wenden Sie sich zuerst an das Pfarrbüro. Dort helfen Ihnen unsere Pfarrsekretärinnen gerne weiter. 

Tel. 02571 5408200

E-Mail: stmartinus-greven@bistum-muenster.de

Pfarrbrief

Hier geht es zum Pfarrbrief "MartiNews" mit Berichten zu aktuellen Gemeindethemen, Aktivitäten in den Gruppen und Infos zu besonderen Gottesdiensten in der nächsten Zeit.